„Das Haus der Temperamente“ von Johann Nestroy, präsentiert von den Schüler:innen der 8. Klasse der Annie-Heuser-Schule.
Wie jedes Jahr hatte auch unsere Klasse dieses Jahr ihr Achtklassspiel. Schon Ende der 7. Klasse haben wir unseren Regisseur kennengelernt. Da wir dank unseres Sechstklassspiels (die Zauberflöte) schon etwas Ahnung vom Theaterspielen hatten, haben wir uns mit den Grundlagen nicht schwergetan.
Bereits nach den Winterferien hatten wir unser Stück ausgesucht: DAS HAUS DER TEMPERAMENTE.
Das Stück handelt von vier Familien die jede ein unterschiedliches Temperament haben. Im Laufe des Stückes handeln die Charaktere jeweils ihrem Temperament entsprechend.
Kurz vor den Osterferien fingen wir mit intensiven Proben an, die auch gerne mal acht Stunden dauerten. Nach den Osterferien ging es dann erst richtig los. Auf unserer Theaterfahrt in Fürstenhagen machten wir riesige Fortschritte und hatten eine sehr prägende Erfahrung als Klassengemeinschaft. Zurück in Berlin fügten wir das Stück zusammen und legten zum Endspurt an. In dieser letzten Zeit ging dann plötzlich alles ganz schnell: Wir besorgten Kostüme, Requisiten und Scheinwerfer. Das Bühnenbild wurde aufgestellt und ehe wir uns versahen, waren schon die Aufführungen. Diese verliefen (fast) reibungslos und wir ernteten viel Applaus!
Zusammengefasst war es eine sehr prägende und schöne Zeit!
Im Gedenken daran richten wir unseren speziellen Dank an Herr Lenz, Frau Groß, Frau Woppel und Frau Wiemann und alle Eltern die mitgeholfen haben.
Text von Maya und Luna